Datenschutz



Datenschutzrichtlinie

Datenschutzrichtlinie von karrierecoach

Wir, die karrierecoach, nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzrichtlinie erläutert, wie wir Informationen über Sie sammeln, verwenden und weitergeben, wenn Sie unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Bitte lesen Sie diese Richtlinie aufmerksam durch, um zu verstehen, wie wir mit Ihren Daten umgehen.

1. Personenbezogene Daten

Personenbezogene Daten sind Informationen, die Sie identifizieren oder identifizierbar machen können, wie beispielsweise Ihr Name, Ihre Anschrift, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Telefonnummer.

2. Erfassung von Daten

Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie:

  • unsere Website besuchen;
  • unseren Newsletter abonnieren;
  • an unseren Veranstaltungen teilnehmen;
  • unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen;
  • mit uns über Kontaktformulare oder andere Kommunikationsmittel interagieren.

3. Verwendung Ihrer Daten

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:

  • Um Ihnen unsere Dienstleistungen anzubieten;
  • Um mit Ihnen zu kommunizieren und Ihre Anfragen zu beantworten;
  • Um relevante Informationen und Aktualisierungen zu unseren Dienstleistungen bereitzustellen;
  • Um unsere Dienstleistungen zu verbessern und weiterzuentwickeln.

4. Weitergabe von Daten

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn:

  • Sie haben uns Ihre ausdrückliche Einwilligung gegeben;
  • Wir sind gesetzlich dazu verpflichtet;
  • Die Weitergabe ist notwendig, um unsere Dienstleistungen bereitzustellen.

5. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie können die Verwendung von Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren, wobei dies Auswirkungen auf die Funktionalität unserer Website haben kann.

6. Ihre Rechte

Sie haben das Recht,:

  • Auskunft über die von uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
  • Die Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen;
  • Die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen;
  • Der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen.

7. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen. Dennoch ist keine Methode der Übertragung über das Internet oder Methode der elektronischen Speicherung vollkommen sicher. Daher können wir keine absolute Sicherheit garantieren.

8. Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern. Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht. Wir empfehlen Ihnen, diese Richtlinie regelmäßig zu überprüfen, um über eventuelle Änderungen informiert zu bleiben.

9. Kontakt

Wenn Sie Fragen oder Bedenken zu dieser Datenschutzrichtlinie oder der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, kontaktieren Sie uns bitte. Wir werden Ihre Anfragen umgehend bearbeiten.


Christine Rothstein